Beeindruckender Erfolg von Vienna Aquatic auf nationaler Ebene

 

Die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse im Schwimmen zählen neben den Sommermeisterschaften zu den spannendsten und prestigeträchtigsten Wettkämpfen des österreichischen Schwimmsports. Vom 7. bis 9. März 2025 fanden sie im beeindruckenden Hallenbad AUSTER in Graz statt – dem einzigen 25-Meter-Becken mit 10 Bahnen in Österreich, das nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine herausragende Architektur als eines der schönsten Hallenbäder des Landes gilt.

 

Neue Generation, starke Konkurrenz

Teilnahmeberechtigt waren Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren, die für ihre Bewerbe strenge Limitzeiten erfüllen mussten. Besonders auffällig war in diesem Jahr die starke Konkurrenz sowie das Auftreten einer neuen Generation von talentierten Schwimmerinnen und Schwimmern, die sich auf nationaler Ebene eindrucksvoll präsentierten.

Gleich 15 Schwimmerinnen und Schwimmer von Vienna Aquatic meisterten die Qualifikation und durften an diesem hochkarätigen Wettkampf teilnehmen.

 

Erfolgreiche Bilanz für Vienna Aquatic

Aus Sicht von Vienna Aquatic waren die Ergebnisse herausragend: Unsere Athletinnen und Athleten errangen insgesamt 31 Medaillen, darunter 16 Goldmedaillen. Damit belegten wir im Medaillenspiegel unter 34 teilnehmenden Vereinen einen Podiumsplatz!

Dieser Erfolg ist ein beeindruckender Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit von Vienna Aquatic und das hohe Leistungsniveau unserer Schwimmerinnen und Schwimmer.

 

Dank und Gratulation

Ein herzlicher Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler, die mit ihren großartigen Leistungen dieses fantastische Ergebnis möglich gemacht haben – und dabei fast ausschließlich neue persönliche Bestzeiten erzielten!

Ein ebenso großer Dank gilt unseren Trainerinnen und Trainern unter der Leitung von Headcoach Yvonne, deren jahrelanges Engagement und Fachwissen maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben. Nicht zuletzt bedanken wir uns bei den Eltern, die unsere Athletinnen und Athleten unermüdlich unterstützen – sei es durch ihre Mithilfe im Wettkampfgericht oder ihre Begleitung auf dem anspruchsvollen Weg im Leistungssport.

Möge dieser Erfolg eine Inspiration und Motivation für alle unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sein, weiterhin mit Leidenschaft und Einsatz für den Schwimmsport zu trainieren und neue Ziele zu erreichen!

Vienna Aquatic bleibt eine fixe Größe im österreichischen Schwimmsport – wir freuen uns auf viele weitere Erfolge! 🚀🏊‍♀️🏆

Wir werden laufend neue Fotos auf unserer Galerie hochladen.

Wiener Kurzbahnmeisterschaften '24

Am vergangenden Wochenende, 8./9.11.2024 hatten wir einen sehr erfolgreichen ersten Teil der Wiener Kurzbahn-meisterschaften in Wiener Neustadt, bei dem sich unser Schwimmteam und der gesamte Verein von ihrer besten Seite präsentiert haben: Wir waren das größte Team unter den Wiener Schwimmvereinen und erzielten unglaubliche Ergebnisse mit über 300 neuen persönlichen Bestzeiten sowie 126 Medaillen, davon 41 in Gold. Unsere großartige Fan-Gemeinde hat das Team tatkräftig unterstützt – sei es beim Transport, Bereitstellen von Stühlen, der Versorgung der Sportler*innen mit Essen, dem Aufhängen der Startlisten oder beim Fotografieren. Hier der Link zu den Fotos unserer top Fotografen.  Auch hatten wir den Wr. Landesschwimmverband im Wettkampfgericht als auch beim Aufbau und Abbau der Veranstaltung unterstützt. Am kommenden Sonntag findet am Vormittag der 2. Teil der Kurzbahnmeisterschaften (200m Schmetterling, 200m Brust und 800m Kraul) im Universitätssportzentrum auf der Schmelz statt und am Nachmittag im gleichen Bad der MiniCup für die jüngern Schwimmer (Jg. 2016 u. jümger).

43. Dr. Csik Ferenc Memorial Cup '24

Sopron ist immer einen Besuch wert, besonders das Schwimmbad, das in Österreich seinesgleichen sucht. Der Wettkampf “43rd Dr. Csik Ferenc Memorial Cup 2024” in den Herbstferien bot zahlreiche Bewerbe, die bei kaum einem anderen Wettkampf in Österreich zu finden sind. Daher wollten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme bieten, auch während unser Hauptmannschaft im Trainingslehrgang war. Dankenswerterweise hat die VAS-Trainerin Kati den Wettkampf am ersten Tag geleitet, die Kinder motiviert und zum Vorstart gebracht. Als sie am zweiten Tag krankheitsbedingt ausfiel, zeigte sich einmal mehr der starke VAS-Teamgeist: Alle Eltern halfen, den Kindern einen erfolgreichen Wettkampf mit vielen Bestzeiten und Medaillen zu ermöglichen. Ein herzlicher Dank an Trainerin Katerina und alle unterstützenden Eltern, insbesondere Adrienn, Iva, Edin, Hilda, Henrieta, Thomas, Andreja, Christoph, Danilo und Papa Wang. Gratulation an unsere SchwimmerInnen für ihre Erfolge!  Weitere Bilder in der Bildergalerie.

Lagencup u. Wiener Cup, Runde 4: Top Ergebnisse

Der Lagencup und Wiener Cup sind die Trainingswett-kämpfe des Wiener Landesschwimmverbandes, um den AthletInnen die Möglichkeit zu geben, wichtige Wettkampferfahrung zu bekommen und den eigenen Fortschritt zu sehen. Diese Wettkämpfe finden üblicherweise im Floridsdorfer Bad statt, das das einzige Bezirksbad in Wien mit einer Tribüne ist. Da aber dieses Bad bis voraussichtlich bis Mitte Februar 2025 wegen Revisionsarbeiten gesperrt ist, hat der WLSV die Wettkämfe in der neuen Trainingshalle im Großfeldsiedungsbad durchgeführt. Dort waren zwar keine Zuschauer erlaubt, trotzdem waren die Wettkampfbedingungen gut.

Sehr erfreulich waren die Ergebnisse unserer AtheltInnen, insbesondere beim Wiener Cup, weil sie über 113 (!) neue persönliche Bestzeiten erschwommen sind. Das zeigt ganz deutlich, dass hier eine neue Spitzengruppe entsteht, mit der in Zukunft zu rechnen ist. Dabei gab es enorme Steigerungen z.B. in 100m Lagen von mehr als 15s.

Im Bild die siegreiche Burschenmannschaft durch die Glasscheibe, weil ja keine Zuschauer in der Halle erlaubt waren.

Erster Wettkampf im neuen Schwimmjahr - SVS Trophy

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, hatten wir unseren ersten Wettkampf im neuen Schwimmjahr. Nach vier Wochen Training diente dieser Wettkampf dazu, die Wettkampfathmosphäre zu testen, weshalb große Ergebnisse nicht zu erwarten waren.

Umso erfreulicher ist es, dass alle (!) unsere Teilnehmer neue persönliche Bestzeiten aufgestellt haben, darunter beeindruckende Verbesserungen um die 25 Sekunden bei 200 m Freistil!

Anbei das Siegerfoto der erfolgreichen Staffel mit Sophia Kampits, Hanna Blyzniuk, Isak Polijak und Filip Cadenovic.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Teilnehmer Adem GRGIC, Alena NAGY, Anna LARISCH, Clementine MATHES, Filip CADENOVIC, Hanna BLYZNIUK, Isak POLJAK, Julian BERGER, Kaya BRAD-OTTENSCHLÄGER, Konstantin GRUBER, Laura GRÜN, Leonie TRYBULA, Luisa MEICHEL, Mia OLADEINDE, Mia SIEBERER, Mina DZIHIC, Ruohuan WANG, Sophia KAMPITS und Theodor KRUPAN, 

Gelungener Saisonabschluß bei den Jugendstaatsmeisterschaften in Tirol

Die österreichischen Schwimmmeisterschaften der Nachwuchsklassen fanden heuer in der Panorama Badewelt St. Johann in Tirol statt, dort wo sie auch schon das letzte Jahr waren. Wir sind mit eine großen Mannschaft von 14 SchwimmerInnen angereist, die alle hochmotiviert zum Wettkampf gingen. Nahezu alle VAS Starter/innen haben sich in Top Form präsentiert und konnten super Bestzeiten schwimmen!

Besondere Highlights waren die zwei Goldmedaillen von Leonie Trybula, die beide Delphin-Bewerbe (100m und 200m) für sich entscheiden konnte und für den Sieg in 200m Delphin gleich mit 6 Sekunden Bestzeit anschlug! Clementine Mathes konnte in beiden Rückenstrecken die geplanten Silber-Medaillen mit Bestzeit holen und über Brust deutliche Bestzeiten schwimmen. Alessia De Haan eroberte die Goldmedaille in 200m Rü mit neuer Bestzeit von 2:26,05 vor den Schwimmerinnen des Leistungszentrums. Der wohl spektakulärste Lauf war sicherlich jener von Marlene Hamnerl, die in 100m Brust auf den zweiten 50er die Konkurrenz überholte und mit unglaublicher Splitzeit von 35, 16/37,75 in 1:12.91 Gold eroberte.

Weitere Top Zeiten schwammen: Mala Schober :100De,200De,400La,400Kr; Adrijana Simic: 100De,200De; Alex Jany: 100Kr 200kr,400kr,1500kr; Gabriel Colón : 100kr, 200Kr,400kr,100De (Staffel), 200La; Luisa Meichel :100De '(Wow Moment!) 100Ru, 100Kr; Konstantin Gruber :100Br,200Br; Theodor Krupan: 100kr, 200kr,400kr,800kr,200ru, 400la,200la, 100ru (nur super Bestzeiten); Kaya Brad-Ottenschläger :100Br,200Br,100Kr; Mia Siebererr :100Br,200Br,100kr,200la; Elina Meichel: Beherzte Rennen in 800mKr,100kr, 100Ru.

Fun Fact : Im Vergleich zu den Konkurrenten, die  2-3x so viele Trainingseinheiten wie unsere Schwimmer/innen regelmäßig absolviert haben, haben alle unsere Athleten eindeutig stärkere Ergebnisse präsentiert. Was wäre damit alles möglich mit mehr Training?

Wir Gratulieren allen TeilnehmerInnen, deren Leistungen die hervorragende Form und das Potenzial der VAS-NachwuchsschwimmerInnen bei den diesjährigen Meisterschaften gezeigt haben.

Freibadwettkämpfe - ein unvergessliches Erlebnis

Freibadwettkämpfe - ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur die Athleten, sondern auch die ganzen Familien mit Abenteuerstimmung und einer einzigartigen Atmosphäre erfüllt. Die verschiedenen Wettersituationen - von strahlendem Sonnenschein bis hin zu Wind und Regen - machen diese Wettkämpfe zu einer wichtigen Erfahrung, um die verschiedenen Bedingungen bestmöglich zu meistern.

Da es für unsere jüngsten Athletinnen nach den Landesmeisterschaften keine weiteren Wettkämpfe in Wien mehr gibt, organisierten wir im Juni zwei Freibadwettkämpfe. Unser jüngstes Team hat sich in Hochform gezeigt und hat wieder tolle Ergebnisse und Medaillen eingefahren. Herzliche Gratulation an die vielen Sieger und vielen Dank an die VAS-Community für die Unterstützung bei der Organisation und dem Zeltaufbau.

Hier sind einige Erinnerungen an diese tollen Tage. Weitere Fotos gibt es in unserer Fotogalerie.

Wr. Landesmeisterschaften 2024

Was für ein aufregender Wettkampf! Wir hatten alles dabei, was zu einem großartigen Erlebnis beitrug: Sonnenschein und Hitze, Regenschauer und kühle Brisen, eine bombastische Stimmung im Zelt und am Beckenrand, einen Medaillenregen mit über 130 Medaillen, über 200 neue persönliche Bestzeiten und ein voll engagiertes Team aus Trainern, Eltern und Freunden.

Ein herzliches Dankeschön an die Schwimmer, die sich über Wochen und Monate auf diesen Jahreshöhepunkt vorbereitet haben, sowie an die Trainer, professionell geleitet von unserem Head Coach Yvonne, die mit großer Hingabe und Zielorientierung die Athleten begleitet haben. Danke an die vielen Eltern und Freunde, die beim Zeltauf- und -abbau mitgeholfen und selbst ein Zelt für die Unterstützung mitgebracht haben. Ein großer Dank auch an diejenigen, die das Kuchenbuffet vom Landesschwimmverband unterstützt haben, und vor allem an alle, die die Athleten im Wasser angefeuert haben.

Die vielen Bilder zeigen glückliche Kinder, eine aufregende Aquatic-Zeltstadt und die Schwimmvorbereitungen. Möge es uns immer gelingen, so einen schönen Wettkampf wie in diesem Jahr zu erleben.

 

Der erste Tag der Wiener Langbahnmeisterschaft 2024 im Stadionbad ist sehr erfolgreich verlaufen, mit viel Sonnenschein sind wir in den Tag gestartet und haben spannende Entscheidungen und kurzweilige Läufe erlebt.

Für viele unserer Schwimmerinnen und Schwimmer stellt die Wiener Meisterschaft den Höhepunkt ihres Schwimmjahres dar und sie freuen sich den jubelnden Eltern und Großeltern ihre Trainingserfolge live im Wasser zeigen zu können.

Unter Bildergalerie gibt es viele Erinnerungen. 

Bronze der VAS-Mädchenmannschaft

Am 26. Mai 2024 fanden in Floridsdorfer Hallenbad die Wiener Meisterschaften der Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen statt. Gleichzeitig galten die Ergebnisse auch als Vorrunde der Österreichischen Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2024, wo dann Ende Juni die Finalwettkämpfe die 12 punktstärksten österreichischen Teams antreten dürfen.

Die Schülerklasse bedeutet heuer die Jahrgänge 2012, 2013 und 2014. Klarerweise haben die 2012er Jahrgänge die Besten Chancen auf die Medaillienränge.

Umso erfreulicher war das top-Ergebnis unserer Mädchen-Mannschaft, die fast ausschließlich aus 2014er Mädel besteht und den stolzen dritten Platz errungen hat.

Gratulation an Mila Kiss, Kaya Brad-Ottenschläger, Hanna Blyzniuk, Sophia Kampits und Sofia Somborski, die zu den Mannschaftspunkten beigetragen haben.

Auch große Gratulation an die vielen anderen VAS-Schwimmer,  die 88 neue persönliche Bestzeiten aufgestellt haben. Das ist sicherlich eine gute Basis für die kommenden Wiener Meisterschaften, die ab kommenden Donnerstag im Wiener Stadionbad stattfinden werden.

VAS-Schwimmerin gewinnt Gesamtwertung

Unsere Schwimmerin Huanna hat beim 12. Internationalen Walter Mörtl Memorial in Wolfsberg teilgenommen, um neue Limits zu erzielen aber auch, weil sie für die gleichzeitig stattfindenden Wiener Meisterschaften der Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen, noch zu jung ist.

Als Jahrgang 2015 (AK9-Mädchen) hat sie bei diesem Wettkampf die Gesamtwertung der Altersklassen 9 und 10 gewonnen und durfte stolz mit einem Pokal nach Hause gehen.

Wir gratulieren Huanna zu diesem hervorragenden Erfolg!

ATUS Graz Trophy

Die Internationale BAUAkademie ATUS Graz Trophy 2024, früher unter dem Namen "STRÖCK-Meeting" bekannt, findet dieses Jahr vom 18. bis 21.04.2024 in der Auster Graz statt. Dieses gut besuchte internationale Meeting dient nicht nur als Qualifikationswettkampf, um Limits für internationale Großereignisse wie Olympia und Jugendeuropameisterschaften zu erreichen, sondern auch dazu, internationale Wettkampferfahrungen zu sammeln.

 

Zusätzlich zu sportlichen Leistungen werden auch persönliche Trophäen gesammelt, wie beispielsweise Fotos mit prominenten Sportlern. Clementine, Leo und Mia haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein gemeinsames Foto mit dem österreichischen Spitzensportler Felix Auböck zu machen, der dies gerne ermöglichte.

 

Felix ist ein prima Beispiel für:

To be a Champion - inside and outside the pool.

Multinations Junior Swim Meet 2024

Das Multinations Junior Swim Meet ist eines der großen internationalen Schwimm Meetings für die Junioren. Dieses Jahr war der OSV der Gastgeber, der den Event in der Grazer Auster am 6. Und 7. April  2024 veranstaltete. Insgesamt waren in Graz rund 230 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen gemeldet, darunter Ungarn, Polen und Tschechien.

Der VAS-Athlet Andrej Cadenovic hatte sich für das serbische Junior Nationalteam qualifiziert, das höchst selektiv nur 5 Athleten auswählte. Andrej nahm an vier Bewerben teil, erreichte den 9. Platz in 200m Rücken und eine neue persönliche Bestzeit in 200m Lagen.

Wir gratulieren für diesen großartigen internationalen Auftritt.

21 Medallien bei den ÖHNM in Graz

Am vergangenen Wochenende fanden vom 8. bis 10. März die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz statt. Trotz starker Konkurrenz erzielten unsere Athleten beeindruckende Ergebnisse. Insgesamt wurden 50 persönliche Bestzeiten erreicht und 21 Medaillen gewonnen. Der Wettkampf unterstreicht die Bedeutung eines kontinuierlichen Trainings mit angemessener Intensität und Professionalität, um erfolgreich zu sein.

Einer der erfolgreichsten Schwimmer bei diesen Meisterschaften war Theodor Krupan mit 7 Medallien, vier davon in Gold! 

Spektakulärer Erfolg für VAS-Schwimmer Andrej Cadenovic

Erreichung des Qualifikationslimit für Junior Multinations-Wettbewerb 2024

Jan Matejczuk und Andrej Cadenovic erzielten großartige Erfolge beim internationalen Schwimmwettkampf Victoria Primorje in Rijeka, Kroatien.

Dieser top-besetzte Wettkampf markierte die 15. Ausgabe des von World Aquatics genehmigten Schwimmwettbewerbs Victoria Primorje und fand am 2. und 3. März 2024 statt. Die Veranstaltungsort war bereits Gastgeber der 12. Europameisterschaften im Kurzbahnschwimmen im Jahr 2008. Insgesamt nahmen an dem Wettkampf 500 Athleten aus 10 Nationen teil.

Jan und Andrej nahmen an 6 Bewerben teil und erreichten dabei 5 A-Finali. Jan gewann zwei Silbermedaillen in der offenen Klasse: über 50m Brust mit seiner persönlichen Bestzeit und erstmals unter 30 Sekunden sowie über 50m Rücken. Andrej sicherte sich 2 Goldmedaillen über 200m Rücken mit seiner persönlichen Bestzeit und erreichte das Qualifikationslimit für den Junior Multinations-Wettbewerb in Graz im April 2024, sowohl in der offenen als auch in der Juniorenklasse, und erzielte ebenfalls eine persönliche Bestzeit über 100m Rücken. Wir gratulieren diesen beiden Top-Athleten.

Erfolgreicher Wettkampf und stärkendes Teambuilding!

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit! Unsere 23 VAS Schwimmer/innen nahmen am ersten Übernachtungs-Wettkampf dieser Saison teil - dem Werner Endtmayr Sharks Wettkampf vom 2.-3.3.2024 in Traun. Diese Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, unsere Schwimmer nicht nur sportlich zu fordern, sondern auch als Team zusammenzuwachsen.

Wir erlebten ein spannendes und bereicherndes Wochenende voller Wettkämpfe, Spiele und Spaß. Dabei konnten wir nicht nur die Kinder besser kennenlernen, sondern auch ihre Team-Freundschaften vertiefen, was einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Teamgeists leistete.

Neben all der Unterhaltung waren die sportlichen Erfolge bemerkenswert: Über 100 persönliche Bestzeiten wurden erreicht, und zahlreiche Medaillen konnten stolz mit nach Hause genommen werden.

Ein besonderer Applaus gebührt allen Athleten, insbesondere unseren tapferen Staffelteilnehmer/innen, die beim letzten Wettkampf den dritten Platz in der 4x100m Staffel (Mädchen und Jungen) eroberten!

Wichtige Wettkampferfahrung auf den langen Strecken

Für Schwimmer ist es wichtig, Erfahrung bei längeren Strecken wie 1500m, 800m, 400m bzw. 200m für jüngere Athleten zu sammeln. Da diese Strecken jedoch sehr zeitaufwändig für Veranstalter sind, werden sie nicht oft angeboten. Unser Team hat die Möglichkeit genutzt, diese Langstreckenerfahrung beim Wiener Lagen Cup 13./14.1.2024 (Altersklasse 13 und älter) und den offenen NÖ Hallenlandesmeisterschaften am 20.1.2024 zu machen und hat dabei aus St. Pölten viele Medaillen und über 50 persönliche Bestzeiten erzielt. 

Herzlichen Glückwunsch an das Team und ein großes Dankeschön an die Cheftrainerin, die diesen Wettkampf ermöglicht hat!

Prima Start in das neue Jahr 2024

Der Wiener Cup ist eine Serie von 5 Einheiten verteilt über das Jahr, wo der Wiener Landesschwimmverband den Aktiven der Altersklasse 9 bis 12 (Jahrgänge 2015-2012) die Möglichkeit gibt, wichtige Wettkampferfahrung zu machen. 

Diese Veranstaltungen sind als Trainingswettkämpfe konzipiert, bei denen die Teilnehmer direkt aus dem Training die Wettkämpfe bestreiten, ohne spezielle Vorbereitung, wo der eine oder andere eine neue Strecke ausprobieren kann.

Insofern war es sehr erstaunlich, dass die jungen VAS-Athleten bei der Runde 1 am Sonntag, 14. Jänner 2024 im Floridsdorfer Bad ganze 70 neue persönliche Bestzeiten erzielt haben! 

 

Gratulation an die Mannschaft. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welch motiviertes Team wir haben.

 

Hier im Bild Mila Kiss, Sofia Somborski, Vera Diveeva und Kiera Aichinger-Ganas, die die 4 x 50 Freistil-Staffel der Damen gewonnen haben.