--> Zum Schnuppertraining
Kinderschwimmkurse Nemo Juniors für Schwimmer der Jahrgänge 2011 - 2017
Zielgruppe:
Wir bieten:
Schwerpunkte des Kurses:
Alle Schwimmkurse finden im Brigittenauer Bad zweimal pro Woche statt, dienstags je nach Gruppe im Zeitfenster 16:30h-19:30h und samstags findet das Training für die älteren Jahrgänge im großen Becken vormittags statt und am Samstag abends für die jüngeren im Lehrschwimmbecken.
Sollte nach einer Kursanmeldung ein Kurstermin dann doch nicht passen, weil z.B. es eine Überschneidung mit Schulstunden gibt, können Sie vor der ersten Kurseinheit zurücktreten und wir bezahlen die einbezahlte Kursgebühr zurück.
Die Kurse finden im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft statt, um Kindern die Chance zu geben, Schwimmen in einem professionellen Umfeld zu lernen und sich zu verbessern. Die Kursgebühr besteht aus der Trainingsgebühr und aus dem Vereinsmitgliedsbeitrag. In der Kursgebühr ist auch der Eintritt inkludiert.
Die Kurse bestehen aus hintereinander folgenden 10 Einheiten. Bitte entsprechendes Zeitfenster wählen (Pfeilsymbol anklicken). Die Gruppeneinteilung erfolgt am ersten Kurstag, sodass homogene Gruppen (u.a. Anfänger, leicht Fortgeschrittene, Fortgeschrittene) gebildet werden.
Da der Kurs derzeit ausgebucht ist, werden wir noch einige Kinder von der Warteliste berücksichtigen.
Ein weiterer Kurs noch vor dem Sommer ist zwar geplant, aber derzeit klären wir die entsprechenden Ressourcen ab.
120,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sollte ein Platz im jeweiligen Kinderschwimmkurs frei werden, informieren wir Sie umgehend.
0,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vienna Aquatic will mehr Kinder für den Schwimmsport begeistern und sie zu einem aktiven und gesunden Lebensstil motivieren. Sie sollen durch den Schwimmunterricht einerseits einen sicheren Aufenthalt am und im Wasser erlernen und andererseits für den Wettkampf- und Breitensport vorbereitet werden. Die Kids Ausbildung lehnt sich an international bewährte Programme an. Das moderne Ausbildungssystem zeichnet sich durch Qualität und Kontinuität aus. Im Vordergrund steht die Vertrautheit zum Wasser und ist auf folgenden methodischen Grundlagen aufgebaut:
Lernen und Leisten durch Spass, denn ein Kind, welches Spass und Freude am Unterricht hat, ist länger leistungs- und aufnahmefähig.
Variantenreiches Lernen und Üben, damit die Schwimmtechnik stetig verbessert werden kann und der Unterricht immer abwechslungsreich und spannend bleibt.
Lernen durch aktives Bewegen, damit die aktive Bewegungszeit während eines Trainings möglichst gross gehalten werden kann. Dabei findet sich immer Zeit für das Vorlegen und Erklären der neuen Übungsformen.
Es werden bewusst keine Prüfungen gemacht oder Noten vergeben. Das Ziel ist es den Kindern viele Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und sie zum Besuchen weiterer Kurse zu motivieren.
Die Kinder werden im Verlauf des Kurses geschult, beobachtet und bewertet. Wichtig ist uns der Erfolg durch Spass! Durch Spiele und Geschichten werden die Kinder auf eine spielerische Art und Weise altersgerecht an den Schwimmsport herangeführt. Damit wird die Freude am Sport im und am Wasser nachhaltig gefördert und gewährleistet.
Die Kinder beginnen mit der Wassergewöhnung und erlernen die ersten Grundlagen des Schwimmens, wobei ein solides Fundament geschaffen wird. Begonnen wird dabei mit den beiden Schwimmstilen Kraul und Rücken.
Der Beginn
Kinder sollten von Anfang an die richtige Technik lernen. Nur so ist gewährleistet, dass sie ein Leben lang Freude am Schwimmsport haben.
Die Gewöhnung
Die Kinder sollen spüren, dass das Wasser sie mit Leichtigkeit trägt. Kleine Bewegungen mit den Beinen sind ausreichen, um im Wasser voranzukommen. Oft können Kinder schon sehr bald sich mit Rückenbeinen ohne Hilfsmitteln fortbewegen.
Der Aufbau
Erst wenn das Gleiten sicher beherrscht wird, ist es sinnvoll, auch andere Lagen zu lernen. Lernt man Brustschwimmen als erstes, fällt das Erlernen des korrekten Schwimmens später schwerer.
Sobald Kinder ein bestimmtes Niveau erreicht haben (z.B. Kraulen in korrekter Technik, d.h. mit Seitenatmung, sowie Rückenschwimmen), können sie ihr bisher Gelerntes weiter vertiefen. Zusätzlich werden die beiden Stile Brust und Delfin eingeführt. Letztlich sollen die Kinder alle vier Schwimmstile beherrschen.